Alle Verfahren, die die Nichteisenmetalle in ihren Eigenschaften besser beeinflussbar machen, sowie leichter verarbeitbar und kostenguenstiger gestalten, haben grundsaetzlich eine grosse Zukunft vor sich. Aus dem grossen Bereich der nichtmetallischen Werkstoffe haben die Faserverbundwerkstoffe fuer bestimmte Anwendungen schon Eingang in die Praxis gefunden. Im Bericht wird die grundsaetzliche Frage diskutiert, auf welche Weise werkstoffliche Schwaechen in der Konstruktion vermieden werden koennen (durch Auslegung, Behandlungsverfahren, Verbundwerkstoffe, neue Werkstoffe) und wie die dargestellten grundsaetzlichen Moeglichkeiten der Werkstoffentwicklung in neue Konzepte und Bauteilkonstruktionen umgesetzt werden koennen. Wegen der Vielzahl der Einzelteile wird das nur in allgemeiner Form aufgezeigt. Die Wechselwirkung Werkstoffeigenschaften - Bauteilkonstruktion wird am Beispiel des Motorpleuels erklaert. Weitergehende Konsequenzen fuer das Fahrzeugkonzept haette die Verfuegbarkeit hochtemperaturbestaendiger und zuverlaessiger Bauteile aus Keramik, die die Chancen von Gasturbinen im Pkw deutlich verbessern wuerden. Deren Einsatz wuerde natuerlich das gesamte Antriebssystem und damit die Fahrzeugkonstruktion wesentlich veraendern. Auch das Thema 'Recycling' erhaelt in den Konstruktionsbueros einen immer hoeheren Stellenwert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Automobil und seine Werkstoffe im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit


    Weitere Titelangaben:

    The motor car and its materials in the zone between desirability and reality


    Beteiligte:
    Braess, H.H. (Autor:in) / Naundorf, H. (Autor:in) / Ziese, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 15 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Automobil und seine Werkstoffe im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Braess,H.H. / Naundorf,H. / Ziese,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1988


    Das Automobil und seine Werkstoffe im Spannungsfeld zwischen Wunsch, Wissenschaft und Wirklichkeit

    Braess, H.H. / Franze, H. / Naundorf, H. et al. | Tema Archiv | 1988


    Das Automobil und seine Werkstoffe im Spannungsfeld zwischen Wunsch, Wissenschaft und Wirklichkeit

    Braess, H.H. / Franze, H. / Naundorf, H. et al. | Tema Archiv | 1988


    Das Automobil und seine Werkstoffe im Spannungsfeld zwischen Wunsch, Wissenschaft und Wirklichkeit

    Braess,H.H. / Franze,H. / Naundorf,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1988