Bei dem Beitrag handelt es sich um ein Vortragsmanuskript zum Deutschhen Ingenieurtag des VDI 1989 in Aachen. Der Autor setzt sich mit Loesungsmoeglichkeiten auseinander, wie der Konflikt zwischen Automobil und Umwelt geloest werden kann. Die Moeglichkeit der Einschraenkung des Verkehrs lehnt der Autor ab, da fuer ihn die negativen Auswirkungen auf die Mobilitaet und damit die Wirtschaft zu gravierend erscheinen. Moegliche Alternativen wie Wasserstoffantrieb oder Elektroauto scheinen nur langfristig Erfolg zu haben. Die am meisten versprechende Entwicklung ist der Katalysator. Als Schwerpunkte gezielter Umweltschutzmassnahmen sieht der Autor die Verringerung des Russausstosses von Dieselmotoren, Kunststoff-Recycling aus Schrott, CO2-Reduzierung durch Verwendung alternativer Kraftstoffe und Geraeuschminderung. (Zimmermann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auto und Umwelt


    Beteiligte:
    Kraft, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Umwelt, Duesseldorf ; 19 , 5 ; D7-D11


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auto & Umwelt

    Online Contents | 1994


    Auto und Umwelt

    Online Contents | 1994


    Auto und Umwelt

    Metz, Norbert | SLUB | 1995


    Mensch - Auto - Umwelt

    Bleher, Werner | SLUB


    Auto und Umwelt

    Metz, Norbert | SLUB | 1995