Verbundwerkstoffe mit Glasfasern als Verstaerkungsmaterialien und Polyurethan- oder UP-Harz, als Matrixwerkstoff haben u.a. in der Kfz-Industrie grosse Bedeutung erlangt. Durch Materialverbesserungen einerseits und immer gezieltere Verarbeitungstechnik andererseits koennten diese Werkstoffe auch fuer Strukturbauteile verwendet werden, zumal sie bei hoher funktionaler Integration eine kostenguenstige Fertigung der Bauteile ermoeglichen. Im Beitrag wird dargestellt, wie mit den Verarbeitungsverfahren fuer PUR und UP-Harze durch maschinen- und verfahrenstechnische Entwicklungen die gewuenschten Eigenschaften im Formteil reproduzierbar erreicht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Herstellung von Verbundwerkstoff-Bauteilen fuer die Kfz-Industrie


    Weitere Titelangaben:

    Automobile engineering components produced in composites


    Beteiligte:
    Dragoni, L. (Autor:in) / Meloth, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 79 , 7 ; 581-585


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Herstellung von Verbundwerkstoff-Bauteilen fuer die Kfz-Industrie

    Dragoni,L. / Meloth,H. / Cannon Deutschland,Muelheim/Main,DE | Kraftfahrwesen | 1989



    Verbundwerkstoff und Verfahren zur Herstellung

    HUBER FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    VERBUNDWERKSTOFF UND VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG

    EHBING HUBERT / ALBERS REINHARD / ROTHE BERND et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff