Der DOEF-Propeller ist eine vereinfachte technische Realisierung des Schwanzes eines schnellen Fisches. Die Vorwaertsschubkraft wird durch eine starre hydrodynamische Flosse mit flexibler Befestigung an oszillierenden Traversen erzeugt. Waehrend der Oszillation passt sich die elastische Flosse infolge der dynamischen Kraefte durch einen geeigneten Anstellwinkel an die relative Zustroemung an und ermoeglicht so die Erzeugung fluktuierender Schubkraefte mit grossem Propulsionswirkungsgrad.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The dynamo-elastic-oscillating foil propeller


    Weitere Titelangaben:

    DOEF - ein dynamisch-elastisch oszillierender Propeller


    Beteiligte:
    Hoppe, K.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 41 , 5 ; 54-58


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Dynamo-ealstischer Propeller

    Hoppe, K. | Tema Archiv | 1976


    Oscillating foil propulsion system and method for controlling motion of oscillating movable foil

    RACHIT JAIN / RAHUL KALLADA JANARDHAN / DAWEI FENG et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff