Ueber Stauchversuche an duennwandigen Kegelstumpfen aus faserverstaerkten Verbundwerkstoffen wird berichtet. Ziel der Untersuchungen waren Feststellungen zum Mikrobruchverhalten sowie zum Makrodeformationsverhalten des Versuchskoerpers unter axialer Last. Im Gegensatz zu dehnbaren Schalen mit der gleichen Geometrie erfolgte in den untersuchten Faellen die Energieaufnahme nicht durch plastisches Deformieren, sondern durch das Zerbrechen des Werkstoffes. Der Einfluss der Schalengeometrie sowie der mechanischen Stoffeigenschaften auf die Aufprallwiderstandsfaehigkeit der jeweiligen Bauteile wird betrachtet mit der Zielsetzung die Kosten des Fahrzeug-Designs zu minimieren. (Blum)
Crashworthy characteristics of thin fibre-reinforced composite frusta under axial collapse
Aufprallwiderstandsfaehigkeit duenner Kegelstumpfe aus faserverstaerkten Kunststoffen bei axialen Stauchversuchen
International Journal of Vehicle Design ; 10 , 2 ; 165-174
1989
10 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 16 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Crashworthy characteristics of thin fibre-reinforced composite frusta under axial collapse
Kraftfahrwesen | 1989
|Microscopic failure of thin-walled fibre-reinforced composite frusta under static axial collapse
Kraftfahrwesen | 1991
|British Library Conference Proceedings | 1994
|Finite Element Simulation of Axial Collapse of Thin-wall Square Frusta
British Library Conference Proceedings | 2000
|