Beim wirtschaftlichen Recycling von Altautos sind Stahl und NR-Metalle die Erloestraeger. Fuer die Wiederverwendung von Kunststoffen muessen erst realisierbare Wege gefunden werden. Nach der Zerkleinerung der Altautos im Shredder folgen Windsichtung, Magnetabscheidung, zwei Schwimm-Sink-Stufen und Handverlesung. Die Aufbereitungskosten betragen etwa 250 - 320 DM/t. Die zukuenftige Recyclingtechnik sieht fuer die nach dem Shredder folgenden Aufbereitungsstufen Wirbelstrom-Trennverfahren und automatische Sortiertechnik vor. Auf wirtschaftliche, oekologische und technische Auswirkungen der Aufbereitung von aluminiumintensiven und kunststoffintensiven Kraftfahrzeugen wird hingewiesen. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Werkstoffbedingte Recyclingprobleme am Beispiel des Automobils


    Beteiligte:
    Sattler, H.P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    20 Seiten, 5 Bilder, 21 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Leitbilder der Technikentwicklung : das Beispiel des Automobils

    Koolmann, Steffen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1992




    Fahrgastraumfrontstruktur eines Automobils

    TOKUNAGA KAZUYA / ESHIMA MITSUAKI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff