Den Autombilherstellern stellt sich die Forderung nach immer mehr Varianten bzw. Sorten und kuerzeren Modellzyklen. Diese Forderungen lassen sich mit den Produktionssystemen frueherer Jahre nur unzureichend erfuellen. Moderne Fertigungsanlagen muessen flexibel sein. Diese Flexibilitaetsforderung ergibt sich nicht nur aus der Variantenvielfalt, in der die Autos gebaut werden. Ein noch hoeherer Flexibilitaetsanspruch erhebt sich, wenn mehrere Modellgenerationen auf denselben Anlagen produziert werden sollen. Durch Einsatz der Mikrorechner-Technik wurden hier grosse Moeglichkeiten eroeffnet. Mit deren Verfuegbarkeit wurde die Grundlage fuer die Entwicklung der Bausteine geschaffen, aus denen sich eine flexible Mechanisierung aufbaut. Die Koordination aller Betriebsablaeufe, wie Material-, Produkt-, Karossen-Transport und auch die Steuerung der technischen Bearbeitungs-Zellen uebernimmt ein den ganzen Fertigungsbereich umspannendes Steuerungs- und Informations-System. Bei der Planung bzw. Einfuehrung komplexer Fertigungssysteme sind unter anderem auch hoehere Ansprueche an die Qalifikation des Personals, das die Anlage plant, steuert, betreibt, wartet und repariert, zu beruecksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planung und Realisierung neuer Montagestrukturen


    Weitere Titelangaben:

    Planning and realization of new assembly structures


    Beteiligte:
    Luenzmann, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    28 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kuenftige Montagestrukturen fuer Elektrofahrzeuge

    Kampker,A. / Schuh,G. / Swist,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Schaffung flexibler Montagestrukturen

    Lotter,B. / Fachhochsch.Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Skalierbare Strukturen sind unabdingbar - Perspektiven Fertigung: skalierbare Montagestrukturen

    Kampker,A. / Swist,M. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2010