Neuere Unfaelle von Grosstankern haben Oeffentlichkeit und Fachwelt veranlasst, sich wieder intensiv mit Fragen der Tankersicherheit zu befassen. Der Verfasser nimmt Stellung zu Untersuchungen des Germanischen Lloyd aus den Jahren 1980 bis 1985 ueber angenommene Tankerunfaelle, insbesondere im Hinblick auf die Deutsche Bucht. Kennzeichen sind hier: Tiefgang von mehr als 20 Meter und flachwellige sandige Meeresboeden. Folgende ausgewaehlte Themen werden dargestellt: Konstruktionsrisiken nach Strandung, Zuverlaessigkeit einer Ruderanlage, Kollisionsrisiken, Verkehrsrisiken auf den Zwangswegen der Deutschen Bucht sowie nationale und internationale Massnahmen der Vor- und Nachsorge zur Verminderung der Risiken von Tankerunfaellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tankersicherheit aus aktueller Sicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aktueller Bericht aus der taeglichen Praxis mit der Ladungssicherung aus Sicht der Polizei

    Buechte, U. / VDI; Gesellschaft Fordertechnik Materialfluss Logistik | British Library Conference Proceedings | 1999



    Aktueller Bericht aus der taeglichen Praxis mit der Ladungssicherung aus der Sicht der Polizei

    Hartmann, K. / VDI; Gesellschaft Fordertechik Materialfluss Logistik | British Library Conference Proceedings | 1993