Die technischen Regeln fuer die Durchfuehrung von Arbeiten an Gasrohrnetzen (DVGW-Arbeitsblatt G 465/II beinhalten u.a. die Vorgehensweise bei Rohrleitungssperrungen. Zur betrieblichen Planung gehoert das Erstellen von Arbeits- und Schaltplaenen, wobei die Anweisungen eine moeglichst kurze Versorgungsbeeintaechtigung realisieren sollten. Das Setzen von Sperrblasen sollte nach Absenken auf den Sperrdruck erfolgen, das Anbohren und Verschliessen von Bohrloechern sollte von ausgeruesteten Fachtrupps material-, druck- und durchmesserabhaengig durchgefuehrt werden. Die in den Berliner Gaswerken verwendeten Rohrsperrsysteme werden genannt sowie die jeweiligen Druckverhaeltnisse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Praktische Hinweise fuer die Vorbereitung einer Sperrung von Gasleitungen


    Weitere Titelangaben:

    Practical advice for the preparation of gas conduits stops


    Beteiligte:
    Froehlich, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Neue Deliwa Zeitschrift ; 40 , 10 ; 540-546


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einbaufertige Isolierstuecke fuer Gasleitungen

    Kipping, W. | Tema Archiv | 1980


    Eine neue Reparaturmethode fuer Unterwasser-Gasleitungen

    Dinkov, V.A. / Grudnickij, G.V. | Tema Archiv | 1980



    Rohre für Gasleitungen

    Bärthel, Hilmar | SLUB | 1997