Z.B. anhand von transmissionselektronenmikroskopischen Gefuegebildern wird aufgezeigt, welchen Einfluss die pulvermetallurgische Herstellung auf die Verteilung der Primaerkarbide hat. Dies wird hier fuer Staehle dargestellt, die fuer Lager in Flugmotoren eingesetzt werden. Genannt werden hier die Staehle Ms (0.85 % C, 4 % Cr, 5 % Mo, 6 % W und 2 % V); M50 (0.80 % C, 4 % Cr, 4 % Mo und 1 % V); T1 (0.75 % C, 4 % Cr, 18 % W und 1 % V) und der pulvermetallurgisch hergestellte Stahl ASP23 (1.1 % C, 4 % Cr, 5 % Mo, 6 % W und 3 % V). Weiter wird der Einfluss einer Waermebehandlung, u.a. eines mehrmaligen Anlassens auf 530 bis 560 Cel auf das Gefuege und die mechanichen Eigenschaften eroertert. Weiter wird auf die Bruchzaehigkeit und auf den kritischen Wert des Spannungsintensitaetsfaktors KIC eingegangen, letzterer in Abhaengigkeit von der Haerte, von der Anlasstemperatur. Beschrieben wird das Wachstum von Ermuedungsrissen mit den drei Phasen I, II und III. Schliesslich kommt der guenstige Einfluss einer Einsatzhaertung z.B. fuer eine Variante mit niedrigem C-Gehalt (M50NiL) und einer Plasmanitrierung beim vergueteten Stahl M2 zur Sprache.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Matrice plastica acciaio tenace


    Weitere Titelangaben:

    Plastische Matrix - zaeher Stahl
    Plastic matrix - tough steel


    Beteiligte:
    Horton, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Giornale dell Officina ; 34 , 9 ; 96-101


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 13 Bilder, 4 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Acciaio Azzurro

    Zöllner, Bernd | SLUB | 1996




    Parliamo del tubo di acciaio saldato

    Zinna, N. | Tema Archiv | 1988


    Lamiera in acciaio pretrattato nelle costruzioni automobilistiche

    Wolfhard, D. / Wehr, F. | Tema Archiv | 1987