(Forts. aus Heft v. 9. Okt., S. 145 ff) Der Untersuchungsbericht der NTSB ueber den Verlust eines Rumpfteils einer Beoing 737-297 der Aloha Airlines beim Flug 243 am 28.4.88, bei dem ein Besatzungsmitglied von Bord gezogen wurde, befasst sich u.a. mit den Ergebnissen der bisher an diesem Flugzeug durchgefuehrten Inspektionen. So wurden zwar visuell entdeckte Risse am Stringer 4 der rechten Rumpfseite zweimal repariert, andererseits aber Risse nicht entdeckt bzw. die Inspektion nicht durchgefuehrt. Die moeglichen Ursachen hierfuer wurden untersucht und sind angefuehrt, u.a. das mangelhafte Training des Aloha Airlines-Bodenpersonals in der zerstoerungsfreien Pruefung, die nicht angemessene Ueberwachung der Inspektoren durch das Management, das Pruefaufgaben-irrelevante FAA-Training der Pruefinspektoren. Deshalb empfiehlt die Sicherheitsbehoerde der FAA, ihr Inspektoren-Training zu modernisieren und der Praxis anzupassen, die Inspektorenauswahl zu verbessern usw. Beschrieben sind auch die Korrosionspruefung bei der Aloha Airlines, deren zu geringe Pruefkapazitaet und die FAA-Verantwortung fuer die Veroeffentlichung klarer Flugtuechtigkeitsdirektiven. (Wird fortgesetzt). (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Safety board urges FAA to revamp maintenance, inspection training. Part 7


    Weitere Titelangaben:

    Die Sicherheitsbehoerde draengt die FAA zur Erneuerung des Wartungs- und Inspektions-Trainings. Teil 7


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Eurostar's on-board revamp

    Perren, B. | British Library Online Contents | 2005


    A&P schools revamp training

    Online Contents | 1994