Vor drei Jahren fuehrte General Motors die Philosophie des 'Simultaneous Engineering' (SE) ein, das neue Wege zur Konstruktion, Weiterentwicklung und Herstellung von Kraftwagen beinhaltet. Am Beispiel von Cadillac wird die Philosophie erlaeutert. SE wird definiert als Prozess, in dem geeignete Disziplinen interaktiv in den Arbeitsprozess eingebracht werden, um die Konzeption, Entwicklung, Genehmigung und Implementierung von Produktprogrammen mit festgesetzter Zielsetzung zu erreichen. Das Wesentliche ist dabei Teamarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Arbeitsgruppen. Dazu gehoert eine Partizipation aller Individuen in allen Hierarchieebenen am Entscheidungsprozess. Der bisherige Prozess vom Entwurf bis zur Vermarktung erwies sich durch zu geringe Abstimmung zwischen den einzelnen Stadien als zu zeitintensiv, kostenverursachend und nicht mehr wettbewerbsfaehig. Der erste Schritt zur Einfuehrung des SE waren Treffen zum Abbau von Barrieren und Erwirkung eines Wechsels in der Unternehmenskultur. Das Symbol des SE ist die Pyramide. An der Basis steht die Unternehmensleitung, an der Spitze der Kunde. Dazwischen liegen leitende Angestellte, Gahrzeugentwicklungsteams, Managementteams der Fahrzeugbaugruppen, Produktweiterentwicklung, Montage und Haendler. Beschreibung der Aufgaben der einzelnen Gruppen. Auch die Zulieferer und die Gewerkschaften sind in das Konzept mit einbezogen. (Wut)
Continuous improvement and simultaneous engineering
Der Konstruktionsprozess bei Cadillac: Staendige Verbesserung und ineinandergreifende Konstruktionsphasen
Automotive Engineering ; 97 , 10 ; 59-63
1989
5 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Continuous Improvement and Simultaneous Engineering
SAE Technical Papers | 1989
|Continuous improvement and simultaneous engineering
Kraftfahrwesen | 1989
|Continous improvement and simultaneous engineering
Kraftfahrwesen | 1989
|Implementing Continuous Quality Improvement (CQI) in a Large Engineering Organization
British Library Online Contents | 1992
|Tema Archiv | 1989
|