In der Automobilindustrie werden vorwiegend Teile von Motoren, Antriebselementen und des Fahrwerkes aus gegossenen Bauteilen eingesetzt. Aus Grauguss werden Gehaeuse von Motoren, Kupplungen und Getrieben gegossen. Gusseisen mit Kugelgraphit und Temperguss werden fuer Schwungraeder, Auspuffkruemmer und Bremsgehaeuse verwendet. Besonders interessant fuer Fahrwerkkomponenten ist der duktile schweissbare Temperguss GTW-S 38-12, dessen Einsatz an einigen Beispielen gezeigt wird. Feinguss bietet eine grosse Massgenauigkeit und erspart oft die spanende Bearbeitung. Verschiedene Fertigungseinrichtungen fuer das Giessen und die Bearbeitung von Gussteilen werden gezeigt. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strassenfahrzeugbau - eine Domaene der Gusseisenwerkstoffe


    Beteiligte:
    Klein, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 21 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Gusseisenwerkstoffe fuer Zylinderdeckel Literaturuebersicht

    Thury,W. / Nechtelberger,E. / Oesterr.Giess.-Inst.,Loeben,AT Forsch.-Verein.Verbrenn.-Kraftmasch. | Kraftfahrwesen | 1977



    Gußeisenwerkstoffe in NFZ-Dieselmotoren

    Schönfeld, F. | Tema Archiv | 2002