Bei traditionellen Fahrzeugmodellen wird angenommen, dass die Federung mit dem Fahrzeugkoerper dynamisch verbunden ist. Es wird vorgeschlagen, diese dynamische Verbindung durch eine kinematische zu ersetzen: Die funktionale Beziehung zwischen den Bewegungen der Raeder und des Fahrzeugbaukoerpers stellen die Ableitungen der Federungsfunktionen dar. Die Vorteile des vorgestellten Konzeptes bestehen in der Vereinfachung der Rechnersimulation sowie in einer besseren Beschreibung der Kopplung zwischen der Fahrzeugfederung und dem Fahrzeugbaukoerper. Eine gute Uebereinstimmung der analytischen Ergebnisse mit praktischen Untersuchungen wird festgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Suspension derivates of a kinematic suspension model


    Weitere Titelangaben:

    Ableitungen der Federungsfunktionen eines kinematischen Federungsmodells


    Beteiligte:
    Ellis, J.R. (Autor:in) / Guenther, D.A. (Autor:in) / Maalej, A.Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 15 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Suspension derivates of a kinematic suspension model

    Ellis,J.R. / Guenther,D.A. / Maalej,A.Y. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Suspension derivates in vehicle modelling and simulation

    Ellis, J.R. / Guenther, D.A. / Maalej, A.Y. | Tema Archiv | 1989


    Suspension derivates in vehicle modelling and simulation

    Ellis,J.R. / Guenther,D.A. / Maalej.A.Y. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Suspension derivatives of a Kinematic suspension model

    Ellis,J.R. / Guenther,D.A. / Maalej,A.Y. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Kinematic Versus Elasto-Kinematic Model of a Twistbeam Suspension

    Castro, Abel Arrieta / Rill, Georg | Springer Verlag | 2022