Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse zur Reduktion des Schallpegels und der Pegelspitzen, erzielt durch das LKW-Nachtfahrverbot auf oesterreichischen Bundesstrassen und Autobahnen. Im Vergleich dazu werden die Schallpegelminderungen und der Pegelspitzenabbau beim Einsatz von laermarmen Lastkraftwagen und Reifen, laermarmen Strassenbelaegen (Drainasphalt) und bei Geschwindigkeitsbeschraenkungen dargestellt. Der Aspekt der medizinisch-hygienischen Auswirkungen (Schlafsituation) auf die Bevoelkerung wird angesprochen. (Wemhoener)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laermarme Lastkraftwagen - eine Alternative zum LKW-Nachtfahrverbot?


    Weitere Titelangaben:

    Silenced trucks - an alternative to the night movement interdiction?


    Beteiligte:
    Tiefenthaler, H. (Autor:in) / Rankl, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 11 Bilder, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Benutzervorteile fuer laermarme Lastkraftwagen - das Heidelberger Modell

    Jaecker,M. / Rogall,H. / Umweltbundesamt,Berlin,DE:Inst.f.Zukunftsstudien u. Technologiebewertung,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Laermarme Nutzfahrzeuge

    Daimler-Benz AG | Kraftfahrwesen | 1982


    Laermarme Kraftfahrzeuge mit Arbeitsaufbauten

    Irmer,V. / Stinshoff,K. / Umweltbundesamt,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Steyr erweitert laermarme Lastwagen-Palette

    Steyr-Daimler-Puch,AT | Kraftfahrwesen | 1989


    Reifen fuer laermarme Lkw

    Rex,R. | Kraftfahrwesen | 1990