Den Vorteilen von SMC/BMC (Festigkeit, Waermeformbestaendigkeit, on-line Lackierbarkeit, Korrosionsverhalten, Kosten z.B.) steht noch das ungeloeste Problem der Wiederverwendung gegenueber, wobei zum einen die polymeren Strukturen einen Einsatz fuer konkrete Bauteile ermoeglichen sollten oder zum anderen der Heizwert genutzt werden sollte. Die vorteilhaften Bauteile- und Prozesskonzepte (in Mold Coat fuer porenfreie lackierfaehige Oberflaechen: Entwicklungsaktivitaeten, Injektionscoat, Pulvercoat) die Anlagentechnik, der Entwicklungsbedarf und Anwendungsbeispiele werden beschrieben. (Schirmer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besonderheiten bei der Verarbeitung von SMC- und BMC-Formmassen zu lackierbaren Automobilteilen


    Beteiligte:
    Haldenwanger, H.G. (Autor:in) / Schaeper, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Coating ; 22 , 11 ; 422-426


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innenhochdruckformen von Automobilteilen

    Klaas, F. | Tema Archiv | 1998


    Magnetelektrische Risspruefung an Automobilteilen

    Kern, W. / Gauss, G. | Tema Archiv | 1984


    Geraeuschpegelprognose von Automobilteilen

    Poetsch,G. / Mezailles,M. / Bourdon,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    Verarbeitung von Harnstoff Formmassen - begleitende Online Prozesskontrolle

    Stark,W. / Kuerten,C. / Bundesanstalt f.Materialpruefung,BAM,Berlin,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Ganzheitliche Bilanzierung von Automobilteilen

    Schuckert, M. / Beddies, H. / Betz, M. et al. | Tema Archiv | 1995