Erfahrungsbericht ueber den erfolgreichen Einsatz einer unterirdisch verlegten automatischen Einschienenbahn (AEM = Automated Electrical Monorail) zur Versorgung von 10 Terminals eines US-amerikanischen Flugplatzes (O'Hara International Airport) mit Ersatzteilen fuer die dort wartendene Flugzeuge. Zunaechst werden die weiteren Systemkomponenten kurz charakterisiert: ca. 2 km (6.000 ft) Gleislaenge, 31 Fahrzeuge, Hochregallager fuer 100.000 Teile, automatische Identifizierung durch Strichcode und Scanner, Ankunft der Teile ca. 11 min nach Anforderung. Anhand von zwei Beispielen wird der Ablauf vom Eingang der Bestellung bis zur Bereitstellung am Terminal geschildert. Abschliessend sind die wesentlichen technischen Daten fuer die Einschienenbahn zuusammengestellt. (WST)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Parts delivery system takes off at O'Hare Int'l Airport


    Weitere Titelangaben:

    Einschienenbahn versorgt die Terminals eines US-Flugplatzes mit Ersatzteilen


    Beteiligte:
    Auguston, K.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Modern Materials Handling ; 44 , 12 ; 52-54


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Chicago O'Hare Airport Transit System

    Gary, D. / American Public Transit Association | British Library Conference Proceedings | 1993


    The O'Hare International Airport Pavement Management System

    Broten, M. / Schwandt, G. / Weiss, W. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Infrastructure and the O'Hare Airport Dilemma

    British Library Online Contents | 2001


    Chicago O'Hare International Airport Transit System (ATS)

    Parker, T. J. / Wetzel, A. G. / ASCE; Urban Transportation Division; Committee on Automated People Movers | British Library Conference Proceedings | 1993