Die tropfenweise Kondensation hat sich als wirksames Mittel fuer die Verbesserung des Waermeaustausches in Meerwasserverdampfungsanlagen erwiesen. Die bis jetzt in der Literatur verfuegbaren Daten, basierend auf Studien der durchscnittlich-integralen Waermeuebergangskoeffizienten, ergeben aber kein einheitliches Bild. Vorgestellt in diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer experimentellen Untersuchung der tropfenweisen Dampfkondensation in einem horizontalen Rohr unter Zugabe eines Stimulans in der Form von fluorangereichertem Disulfid. Mittels dieses Stimulans konnte der Waermeuebergang gegenueber der Filmkondensation um 2 bis 3 mal gesteigert werden. Untersucht wurden in diesem Zusammemhang auch die Waermestromdichte, die Kondensattempratur, die Dampfgeschwindigkeit und andere Daten, welche auf den Prozess einwirken.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heat exchange at dropwise condensation in heat exchangers of desalination plants


    Weitere Titelangaben:

    Waermeaustausch bei Troepfchenkondensation im Waermetauscher der Entsalzungsanlagen


    Beteiligte:
    Rifert, V.G. (Autor:in) / Sardak, A.J. (Autor:in) / Grigorenko, S.V. (Autor:in) / Podberezny, V.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 74 , 1-3 ; 373-382


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Theoretical study of dropwise condensation heat transfer

    Song, Y.-j. / Xiong, J.-m. | British Library Online Contents | 2002



    Heat exchange device having dual heat exchangers

    SHIBORINO YOSHINOBU | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Solar desalination with recovery of heat of condensation

    Heschl, O. / Sizmann, R. | Tema Archiv | 1984