Der Beitrag bietet einen Ueberblick ueber einige Referate, die auf einer Tagung aus Anlass des 20-jaehrigen Bestehens der Sektion Kraftfahrzeugtechnik der TH Zwickau zum Thema 'Entwicklung von Gueterkraftwagen' gehalten wurden. Die Bedeutung der Kooperation der TH Zwickau mit anderen beteiligten Stellen sowie die Forderung nach Einstz von Mikroelektronik und CAD werden herausgestellt. Weitere Themenschwerpunkte waren: Laermminderung an LKW, Methanol-Betrieb im Otto-Verfahren, Entwicklung von Dieselmotorkolben, Verbesserung des Abgasverhaltens, Erleichterung des Kaltstartverhaltens von Fahrzeugdieselmotoren durch Verwendung eines Waermereservoirs, Vergleich motorischer Kennwerte bei Einsatz alternativer Kraftstoffe und Arbeitsverfahren, Sicherheit an LKW zum Schutz von Kollisionskontrahenten, Bewertung der Leistungsfaehigkeit von Einspritzpumpen, Reiheneinspritzpumpen fuer hohe Druecke, Fremdantrieb von Kolben-Verbrennungsmotoren, Antiblockiersysteme, Automtisierung der Kraftstoffzufuehrung durch Mikroprozessoren. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    20 Jahre Sektion Kraftfahrzeugtechnik der Technischen Hochschule Zwickau - Fortschritte in der Entwicklung von Gueterkraftwagen und deren Baugruppen


    Beteiligte:
    Stan, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kraftfahrzeugtechnik ; 39 , 12 ; 358-360


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch