Die neue Maschinenfabrik am Steinwerder-Kai im Kuhwerder-Hafen wurde im April 89 eingeweiht. Auf 27000 qm Grundfläche entstanden 10 neue Hallenschiffe. Hier ist die gesamte maschinenbauliche Fertigung von B+V einschließlich der Produkte der übernommenen ehemaligen Ross Industrie GmbH konzentriert. Mit ca. 1230 Mitarbeitern, davon 870 in der Fertigung, werden für Energie- und Umwelttechnik, für Produktionstechnik und an schiffbaulichen Produkten Flossenstabilisatoren, Rudermaschinen, Wellen und Entöler hergestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blohm + Voss AG: Die neue Maschinenfabrik


    Weitere Titelangaben:

    The new machine building factory of Blohm + Voss AG


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Blohm + Voss SES

    Schlichthorst, N. / Nessel, J. | Tema Archiv | 1991


    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    Neue "Pioneer"-Modellversuche von Blohm + Voss

    Gallin, Constantin | TIBKAT | 1967


    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011

    Freier Zugriff