Am Beispiel der Werft Blohm + Voss AG stellt Verfasser den Strukturwandel dar. Um die Position der 1877 im Hamburger Freihafen gegründeten Werft im heutigen Umfeld der Schiffbauindustrie einzuordnen, wird zunächst ein Überblick über die Entwicklung des Schiffbaus weltweit in den letzten 15 Jahren gegeben. Anschließend wird aufgezeigt, welche konkreten Rückwirkungen sich für Blohm + Voss ergeben haben. Die heutige Produktionsstruktur der mehrheitlich im Besitz der Thyssen AG (74,1 %) und Siemens (12,54 %) befindlichen Werft und Folgerungen für die künftige Ausrichtung des Unternehmens stehen am Schluß der Ausführungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blohm + Voss - eine Werft im Wandel


    Weitere Titelangaben:

    Blohm + Voss - a yard is changing


    Beteiligte:
    Rohkamm, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 41 , 8 ; 24-28


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011

    Freier Zugriff

    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Schröder, Hans Joachim / Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011

    Freier Zugriff

    Hermann Blohm. Gründer der Werft Blohm & Voss

    Wissenschaftliche Stiftung, Hamburgische / Nümann, Ekkehard W. / Schröder, Hans Joachim | Katalog Medizin | 2011