In der vorliegenden Arbeit werden die Reduktionsmethoden von 'Guyan' und 'Graig' u. 'Bampton' als Verallgemeinerung der statischen Superelementtechnik in Verbindung mit ihrer rechentechnisch vorteilhaften Realisierung über eine Modifikation des Frontalgorithmus von 'Irons' betrachtet. Die Effektivität und Genauigkeit dieser Reduktionsmethoden bei der Eigenschwingungsberechnung wird an einem Demonstrationsbeispiel diskutiert. Die Berechnungsergebnisse resultieren u.a. aus einer Kopplung des modifizierten Frontalgorithmus von 'Irons' mit dem FEM-Programm 'Passad'.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Anwendung von Reduktionsmethoden zur effektiven Berechnung schiffbaulicher Strukturen


    Weitere Titelangaben:

    The application of reduction methods for efficient calculation of ship structures


    Beteiligte:
    Trinks, R.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 27 , 4 ; 213-221


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 1 Bild, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch