Nach Ermittlungen der 'Royal Institution of Naval Architects' sind neben der Korrosion die häufigsten Schäden Sprödbrüche im Bereich des Schiffskörpers und Ermüdungsrißbildung sowie Ermüdungsrißausbreitung im Bereich der Maschinenanlagen. Eine Festlegung unter Betriebsbedingungen zulässiger Rißgrößen wurde im Schiffbau der DDR und der VR Polen auf der Grundlage des Konzeptes der NDT-Temperatur unternommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bruchmechanische Analyse des Rißwachstums in Schiffskonstruktionen


    Weitere Titelangaben:

    Fracturemechanical analysis of crack growth in ship structures


    Beteiligte:
    Edel, K.O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 27 , 3 ; 180-187


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 5 Tabellen, 30 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch