In Weiden/Oberpflaz wurde eine Waggonfabrik in Betrieb genommen, in der Waggons der DB umgerüstet werden. Zum Transport der 45 t schweren Wagen werden Luftkissenschlitten eingesetzt. Vorteile dieses Systems sind Effektivität. Flexibilität, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Die erforderliche Druckluft wird über eine Luftschiene unter der Hallendecke hervorgeführt. Die Schlitten werden völlig geräuschlos bewegt. Die Umrüstung der Waggons erfolgt in Meisterfamilien. Das Entlacken übernimmt ein Robotersystem. Mit dreiteiligen Stützen werden die Waggons auf die jeweilige Arbeitshöhe gebracht. Treibbandantriebe befördern die Last automatisch. Lumineszenzkameras erkennen den Leitweg. Die neuen Luftkissenelemente haben eine bessere Dämpfung der Wulstresonanzkammer sie sind unempfindlicher gegen Schwankungen der Bodenqualität. Eine Reihe von sicherheitstechnischen Bedingungen war zu erfüllen, die noch nicht durch Normen geregelt sind. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frei schwebend. Luftkissenschlitten transportieren 45 t schwere Waggons


    Weitere Titelangaben:

    Freely suspended. Air cushion drays transport waggons weighing 45 tons


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Industrie Anzeiger ; 112 , 7 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwebend montiert

    Tema Archiv | 2005




    Steam waggons

    Engineering Index Backfile | 1929


    Stets schwebend in der Waage - Positionssensoren fuer hydraulische Kabinenfederung

    MTS Sensor Technologie,Luedenscheid,DE | Kraftfahrwesen | 2010