Vorgestellt werden für den Einsatz in Über- und Untertagegruben mobile fahrerlose Muldenkipper mit der Besonderheit, daß der elektrische Antrieb aus einer Trolley-Leitung gespeist wird zur Einsparung von Kraftstoff und erhöhter Geschwindigkeit an Steigungen. Aufgezeichnet wird die Entwicklungsgeschichte der Trolleysysteme im Bergbaueinsatz. Beschrieben werden einige Systeme insbesondere die Arbeits- und Steuerungssysteme zur Drehzahlregulierung im Übertage- und Untertageeinsatz. In einem Ausblick werden die Vorteile und die zunehmende Bedeutung im heutigen Grubenbetrieb herausgestellt. Beschrieben werden in Betrieb befindliche Anlagen und die mögliche Kombination mit fahrerlosen Transportsystemen. (HZ)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bergbau-Muldenkipper an langer Leine. Muldenkipper an Trolley-Leitungen


    Beteiligte:
    Cohrs, H.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Foerdern und Heben ; 39 , 7-8 ; 683-685


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Muldenkipper

    WEBER FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Knickgelenkte Muldenkipper

    Kaelble-Gmeinder | Kraftfahrwesen | 1981


    Knickgelenkte Muldenkipper

    Rixner, Sepp | Tema Archiv | 2007


    Muldenkipper-Muldenhebezustandsanzeigevorrichtung

    ITAI YUDAI / MINOSHIMA TOSHIKAZU / YAGYU TAKASHI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Knickgelenkte Muldenkipper

    Cohrs, H.H. | Tema Archiv | 1999