Um beim Karbonitrieren Fehler wie Weichfleckigkeit und Oxidation entlang der Korngrenzen zu verringern oder ganz zu vermeiden, wurde eine neue Stahllegierung entwickelt. Diese besteht aus 0,2 % C, 0,35 % Mn, 2 % Ni, 0,8 % Mo und 0,02 % Nb. Mit zunehmendem Gehalt an Legierungselementen steigt die Einsatzhärtungstiefe, Nickel, Molybdän und eine Verringerung des Phosphorgehaltes wirken positiv auf die Zähigkeitseigenschaften. Somit könnte diese Legierung beim Bau von leichteren Hochleistungsgetrieben eingesetzt werden. (Prasser)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effect of alloying elements on the properties of Cr-free carburizing steels (development of high-performance gear material ... I)


    Weitere Titelangaben:

    Einfluß der Legierungselemente auf die Eigenschaften von chromfreiem Einsatzstahl (Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen für Getriebe...)


    Beteiligte:
    Uno, M. (Autor:in) / Hirai, M. (Autor:in) / Nakasato, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sumitomo Search ; 39 ; 33-44


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 17 Bilder, 2 Tabellen, 25 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Material iterative development of aero carburizing gear steels

    ZHENG Yi / HE Peigang / LI Ning et al. | DOAJ | 2023

    Freier Zugriff

    The effect of alloying elements on case toughness of automotive gear steels

    Sharma, V.K. / Walter, G.H. / Breen, D.H. | Tema Archiv | 1989


    Carburizing steels shortening process time

    Kato,T. / Uyehara,N. / Kimura,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1981


    Carburizing Steels Shortening Process Time

    Itoh, Katsubumi / Isokawa, Kenji / Uyehara, Norioki et al. | SAE Technical Papers | 1981