Ausgehend vom thermomechanischen Walzen wird eine Methode beschrieben, bei der das Warmband vor dem Coilen auf eine Temperatur von 500 Cel oder tiefer gekühlt wird. Hierdurch erzeugt man ein bainitisches und/oder martensitisches Gefüge, das eine Kombination von guten Festigkeits- und Zähigkeitseigenschaften zeigt. Der metallkundliche Hintergrund und mechanische Kennwerte werden beschrieben. Mit diesem Verfahren läßt sich ein großer Bereich von Gütegraden erzeugen. (Prasser)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermo-mechanically treated hot-rolled high-strength sheet-steels


    Weitere Titelangaben:

    Thermomechanisch behandelte warmgewalzte hochfeste Stahlbleche


    Beteiligte:
    Kunishige, K. (Autor:in) / Hayashi, Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sumitomo Search ; 39 ; 97-106


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 16 Bilder, 7 Tabellen, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    High strength hot rolled sheet steels for automotive wheel use

    Nitto, H. / Satoh, T. / Saitoh, T. et al. | Tema Archiv | 1982


    High-strength cold-rolled steels

    Parry, B.J. | Tema Archiv | 1984



    Characteristics of high-strength cold-rolled sheet steels produced by continuous annealing

    Pradhan,R. / Melcher,E.D. / Bethlehem Steel,US | Kraftfahrwesen | 1984


    Properties of newly-developed hot-rolled high-strength sheet steels with phosphorus

    Kato,T. / Shinozaki,M. / Tsunoyama,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1985