Das Leistungsvermögen der im Kombinat Schiffbau Rostock entwickelten PC-Programme FATRA und FATIM wird anhand von Bildern und Funktionsbeschreibungen dargestellt. Dabei werden die theoretischen Grundlagen nur gestreift. Die Programme dienen der Frequenzanalyse von Messungen periodisch erregter Schwingungen (FATRA) und von Stoßmessungen (FATIM). Die Programme ermöglichen ständig ein hohes Maß an aktueller Information über den Signalanalyse-Prozeß und Eingriffsmöglichkeiten für den Nutzer. Ausgaben sind außer auf Bildschirm auch auf Drucker und Plotter möglich. FATIM kann eine Modalanalyse nachgeschaltet werden. Die Programme laufen auf 16-bit-Personalcomputer unter MSDOS. Sie sind mit geringem Aufwand an 'fremde' Datenstrukturen anpaßbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwingungs-Meßdatenverarbeitung auf Personalcomputer


    Weitere Titelangaben:

    Measuring data processing of oscillations on PC


    Beteiligte:
    Thorbeck, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Maschinenbautechnik ; 39 , 4 ; 172-176


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 15 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch