Die Entwicklung einer genauen Meßtechnik und Bewertung der Partikelemission ist wegen der Gesundheit wichtig. Mit einem mittelgroßen Lkw mit Dieselmotor wurden Fahrversuche auf der Straße durchgeführt. Bei jeder Kurzstreckenfahrt treten im Stadtbereich und auf der Landstraße hauptsächlich niedrige Drehzahlen und kleine Belastungen auf, die Partikelemission ist hoch. Bei mittleren Fahrzeuggeschwindigkeiten über 30 km/h ist die Emission konstant. Bei flüssigem Verkehr kommt die Emission zum Großteil von Kurzfahrten über 30 km/h. Auf Schnellstraßen werden hohe Drehzahlen und Belastungen erreicht, die Emissionen sind nahezu vergleichbar mit Vororten und Landstraßen. Auf Bergstrecken ist die Motordrehzahl und -belastung hoch, die Emission höher als auf anderen Straßen. Der Einfluß der Fahrt ist groß. (Sirach)
Diesel engine operating conditions and particulate matter emission characteristics on road
Dieselmotorbetriebsbedingungen und Partikelemissionscharakteristik während Fahrversuchen auf der Straße
JSAE Review ; 11 , 1 ; 73-75
1990
3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Diesel engine operating conditions and particulate matter emission characteristics on road
Kraftfahrwesen | 1990
|British Library Online Contents | 2006
|Physical characteristics of particulate matter emission from medium-speed marine diesel engine
British Library Conference Proceedings | 2007
|SAE Technical Papers | 2012
|