Besprochen werden die bisher realisierten Maßnahmen und gesetzlichen Regelungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes (Luftreinheit, Recycling und Beseitigung von Abfallstoffen, Energieerhaltung und Lärmbekämpfung auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugindustrie in Großbritannien und Japan, deren Auswirkungen und die Bedeutung keramischer Werkstoffe für die Verminderung der Abgasemission aufgrund von Konferenzvorträgen. Behandelt werden die in diesem Zusammenhang dünnwandige Substrate auf Basis von Keramikblöcken für Katalysatoren aus Cordierit höherer Dichte und Feststoffpartikel-Abscheider von Dieselmotoren mittels Keramikfilter sowie die Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe und die vorgeschriebenen Anforderungen an Keramikfilter. Weitere Themen sind die Erhöhung der Wirksamkeit von Filteranlagen (Regenerierungssystem), Steigerung der Motorleistung (z.B. Turboladermotoren) durch Verwendung von Rotoren aus Keramik (Si3N4, Y203 + MgAl204 u.a.), Verschleißminderung verschiedener Motorteile), Keramik-Überzüge (in Auspuffrohren, adiabatischen Wärmekraftmaschinen, Sensoren für Dünnfilm-Thermoelemente) aus Keramik sowie keramikfaserverstärkte Metalle (Aluminium-Magnesium- und Titan-Legierungen), deren Zugfestigkeitseigenschaften und sonstige keramische Stoffe (ZrO2, dotierte BaTi03, Glas) für diverse Anwendungen im Automobilbau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive performance accelerates with ceramics


    Weitere Titelangaben:

    Beschleunigte Leistungssteigerung von Kraftfahrzeugen durch keramische Werkstoffe


    Beteiligte:
    Sheppard, L.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch