Seit vielen Jahren sind Hochleistungsruder bekannt. Durch Profilformen oder bewegliche Flossen an der Ruderhinterkante können die Ruder-Querkräfte vergrößert werden. Infolge der Querkraftsteigerung über den ganzen Geschwindigkeitsbereich müssen aber auch Ruderkräfte und Rudermomente vergrößert werden. Die Jastram-Werke entwickelten ein Ruderkonzept, bei dem Zusatzeinrichtungen wie Flossen und Rotoren bei langsamer Manövrierfahrt zugeschaltet werden. Unnötige Verstärkungen in den Ruderverbänden sind damit vermeidbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit Hochleistungsrudern unter erschwerten Bedingungen


    Weitere Titelangaben:

    High performance rudders for difficult conditions


    Beteiligte:
    Buhtz, C.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Vorgaenge an aeusseren Grenzflaechen unter erschwerten Innenraum-Bedingungen

    Koenig, D. / Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) | British Library Conference Proceedings | 1999



    Heimspiel unter erschwerten Bedingungen - Tokyo Motor Show 2012

    Cramm,G. / Schatzmann,M. | Kraftfahrwesen | 2011