Aufgrund von veränderten Anforderungen an die Transportmarkt- und Logistikstruktur entwickelten sich in dem Sektor Kurier-, Paket- und Expreßdienste neue Formen von Transportdienstleistungsunternehmen, die bei Vorliegen bestimmter Merkmale Integrator genannt werden. Spezifische Kennzeichen sind: komplette, durchgehende Dienstleistung aus einer Hand bei Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, lokale Verteiler- und Sammelstellen, zentrale Umschlaganlagen, Kundenorientierung, von Haus zu Haus und Rund um die Uhr Service, weltweite Niederlassungssysteme, Laufwegkontrolle über EDV, garantierte Laufzeiten, flexible, kundenorientierte Preispolitik, integrierte Informations- und Kommunikationssysteme, Kombination aller Verkehrsmittel, insbesondere von Flugzeug und LKW, motivierende Personalpolitik. Der Erfolg der Integrator-Unternehmen mit hohen Wachstumsraten stellt eine große Herausforderung für die herkömmlichen Transportdienste dar. Marktstrategien und Unternehmenspolitik werden dargelegt. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrator - eine Herausforderung für den Transportsektor


    Weitere Titelangaben:

    Integrator - a challenge for the transport sector


    Beteiligte:
    Hornbacher, M. (Autor:in) / Horvath, E. (Autor:in) / Munstermann, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 3 Bilder, 36 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eine personalpolitische Herausforderung

    Maass, J. | British Library Online Contents | 1995



    Elektrochemische Pruefstaende - eine Herausforderung

    Maencher,H. / Manske,H. / Magnum Automatisierungstechnik,Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2001



    Messtechnik: Eine besondere Herausforderung

    British Library Online Contents | 2010