Ein Fahrgeschwindigkeits-Regelsystem ist wesentlich für ein leichtes und automatisches Fahren. Bei der Integration der Methoden haben das menschliche Fahrgefühl und Zuverlässigkeit große Bedeutung. Hier werden die Konstruktion von Stellgliedern, Schaltern und Komponenten der Regelung, ihre Funktion, Einzelheiten der Regelung und Simulationsversuche für Sicherheitsmaßnahmen beschrieben. Für die meisten heutigen Systeme wird die Digitaltechnik verwendet, die Zahl der Anwendungen nimmt zu. Das Stellglied öffnet und schließt die Drosselklappe, der Regler steuert das Stellglied, ein Schalter überträgt die Absichten des Fahrers und ein Trennschalter gibt die Steuerung frei. Für die Sicherheit ist ein schnelles Abschalten des Systems in ungewöhnlichen Situationen wichtig, dafür ist eine Vereinheitlichung erforderlich. Für Versuche war eine Abstimmung von Motor, Antriebssystem und Fahrzeuggewicht erforderlich. Versuche wurden unter unterschiedlichen Fahrbedingungen durchgeführt. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Present and future of cruise control systems


    Weitere Titelangaben:

    Gegenwart und Zukunft eines Fahrgeschwindigkeits-Regelsystems


    Beteiligte:
    Miata, Y. (Autor:in) / Kojima, M. (Autor:in) / Umeda, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    JSAE Review ; 11 , 3 ; 37-44


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 18 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch