Die Situation auf dem Dieselmotor-Hersteller-Markt im Jahr 1989 ist gekennzeichnet durch Fusionen und Übernahmen - mit Ausnahme der endgültig vom Bundeswirtschaftsminister der BRD abgelehnten Fusion von Sulzer und MAN-B&W. Auf dem Entwicklungssektor sind vor allem neue Großmotoren vorgestellt worden, deren Hauptmerkmale größere Leistungen sind. Der Trend zu besseren Verbrauchswerten ist durch den niedrigen Preis der Treibstoffe gebremst, so daß Charterer auf schnellere Schiffe zurückgreifen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Marine Engines 1990


    Weitere Titelangaben:

    Marktübersicht Schiffsmaschinen


    Erschienen in:

    Motor Ship ; 70 , Supplement Marine Engines ; 1-10


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Marine engines

    Engineering Index Backfile | 1930


    Marine Engines

    Genchi, Giuseppe | Springer Verlag | 2024


    Marine engines

    TIBKAT | Nachgewiesen 1989 -


    MARINE ENGINES

    ENGSTROM, PAUL A. | SAE Technical Papers | 1954


    Marine engines

    Engineering Index Backfile | 1932