Eingehende Untersuchungen dienten der Bestimmung der wesentlichen Einzelschallquellen und ihres Beitrags zur Gesamtemission von Fahrmischern. Zur Minderung der von der Mischtrommel, vom Trommelantrieb und der hydraulischen Kraftübertragung ausgehenden Geräusche wurden jeweils Maßnahmen entwickelt und erprobt. Der Mischer wurde schließlich auf einem sog. 'lärmarmen Fahrgestell' (nach Anlage XXI zu Paragraph 49 StVZO) aufgebaut. Der vorgestellte Prototyp erreichte gegenüber üblicher Ausführung eine Minderung des Schalleistungspegels von reichlich 10 dB(A).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung, Konstruktion und Erprobung eines geräuscharmen Transportbetonfahrmischers


    Weitere Titelangaben:

    Development, construction and testing of low-noise truck mixer


    Beteiligte:
    Hanss, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    80 Seiten, 27 Bilder, 33 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Luftfahrzeug mit geräuscharmen Antrieb

    WEINTRAUB DANIEL PHILIPP / KÖHLER JO ALEXANDER / JESCHKE PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR STEUERUNG EINER GERÄUSCHARMEN DRUCKLUFTAUFBEREITUNG

    KRESS HARTMUT | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff