Der Überwasserteil der Miller-Plattform wird nicht nur als größtes Offshore-Projekt mit Anwendung von 3D-CAD betrachtet, es wird auch die Rechneranwendung bei Konstrukteuren und Herstellern von Offshore-Projekten beschleunigt. Das Projekt wird vom Gesichtspunkt des Konstruktionsmanagements beschrieben. Es ist das größte Offshore-Projekt von H a. G Engineering, die Verwendung von 3D-CAD war strenge Vorschrift der BP. Die verwendete Hardware wird beschrieben, die Software wurde neu entwickelt. Das gesamte Konstruktionsbüro mußte neu organisiert werden. Wichtig war, daß der gesamte Konstruktionsprozeß durch eine Graphik sichtbar gemacht werden konnte, die Manager erhielten eine Übersicht über den Arbeitsfortschritt. Die Software enthält auch Gewichtsübersichten, Ausrüstungskataloge, Ausrüstungsspezifikationen, Qualitätssicherung und Materialtermine. Über ein Wochenende können 1000 isometrische Zeichnungen geliefert werden. Die CAD-Daten werden elektronisch an den Kunden übertragen. (Sirach)
Miller design breaks new CAD ground
Die Konstruktion der Miller-Plattform eröffnet neue CAD-Perspektiven
Professional Engineering ; 3 , 8 ; 22-24
1990
3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Kraftfahrwesen | 1978
|Online Contents | 2008
British Library Online Contents | 2003
SHOW REPORT Hermes breaks new ground
Online Contents | 2005
Tanker blaze firefighting breaks new ground
Online Contents | 1995