Die ABB Verkehrstechnik GmbH aus Mannheim als einer der größten Ausrüster von Lokomotiven mit Dieselmotor- und Elektroantrieb und Reisezugwagen projektiert, entwickelt, konstruiert mittels CAD gewichtsoptimale, kompakte, vibrationsfeste elektrische und elektronische Bahngeräte und besorgt auch die Einbauplanung. Näher beschrieben bzw. angegeben sind die Konstruktionsmerkmale der Bahngeräte wie Stromrichter, Bremswiderstände, Klimageräte, mechanische Antriebe wie Getriebe usw., die Einführung eines CAD-Systems mit Hard und Software u.a. zur Kosten/Nutzen-Analyse, die Konstruktionsmethodik bei der Gerätekonstruktion, bei der Zeichnungserstellung usw., der CAD-Einsatz beim Konstruieren eines Umrichters in einem Klimaaggregat eines Reisezugwagens, eines Kardan-Hohlwellen-Antriebs für eine Elektrolokomotive und bei einer Einbauplanung, das Programm CATBEND für Blechbiegeteile. (Vorgetragen auf der Tagung: 'Datenverarbeitung in der Konstruktion '90. CAD Maschinenbau und Fahrzeugtechnik', 25.10.1990, München, D). (Bühn)
3D-CAD-Konstruktionsmethodik für elektrische Geräte in der Bahntechnik
3D-CAD-Constructions method of electrical equipments
VDI-Berichte ; 861.2 ; 159-181
1990
23 Seiten, 16 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
3D-CAD-Konstruktionsmethodik fuer elektrische Geraete in der Bahntechnik
Kraftfahrwesen | 1990
|Elektrische Bahntechnik - Innovationen in der Bahntechnik
Online Contents | 2007
|Online Contents | 2001
IuD Bahn | 1995
|Online Contents | 2000