Beim sekundären Flugsteuerungssystem A340/330 stellten die zu prüfenden Stellsysteme ein komplexes System mit mechanischen, hydraulischen und elektrischen Subsystemen dar. Für dieses Steuerungssystem muß in Bodentests der Qualifikationsnachweis erbracht werden. Für die Versuchs- und Entwicklungsingenieure stellen sich die Aufgaben des Erfassens, Analysierens von Meßwerten, Steuern des Versuchsablaufes und Dokumentierens sowie Archivierens der Meßergebnisse. Um eine erfolgreiche Abwicklung der über 300 Leistungs- und Funktionsnachweise bei Normal- und Pannenbetriebsbedingungen rechtzeitig vor dem Erstflug zu gewährleisten, müssen leistungsfähige Meßdatenerfassungs- und -verarbeitungsanlagen eingesetzt werden. Die erzielten Ergebnisse stützen sich auf eine Vielzahl von Meßparametern mit zum Teil hohen variablen Abtastraten bei langer Meßzeit. Ökonomische Überlegungen führten zur rechnergestützten Meßdatenerfassung und -verarbeitung, die zunehmend in den klassischen Bereich der analogen Steuerung eindringt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnelle Meßdatenerfassung und -verarbeitung am Beispiel der Systemerprobung A340/330 sekundäre Flugsteuerung


    Weitere Titelangaben:

    Rapid aquisition and processing of measurement data exemplified by testrig of the A340/330 secondary flight control system


    Beteiligte:
    Maschke, G. (Autor:in) / Stupperich, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Systemerprobung am Beispiel des A320-Landeklappen-Flugsteuerungssystems

    Maschke, G. / Unternehmensbereich Transport- und Verkehrsflugzeuge, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH | TIBKAT | 1988



    Messdatenerfassung und Verarbeitung in Nutzfahrzeugen

    Wypich,P. / MAN,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1985