Bei untertägigen Transporteinrichtungen, wie z.B. Dieselkatzen, seilbetriebenen Einschienenhängebahnen, absenkbaren Fahrerkabinen, Rangierkatzen und Hubbalken, werden leitungslose Fernsteuerungen mit optischer, digital kodierter Informationsübertragung im infraroten Frequenzbereich eingesetzt. Durch den Einsatz von optischen Infrarot-Datenübertragungssystemen werden gegenseitig störende Beeinflussungen mit eventuell bereits vorhandenen Funkübertragungssystemen vermieden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überlegungen zur Sicherheit von Infrarot-Außensteuerungen für Einschienenhängebahnen mit Eigenantrieb im Untertagebetrieb


    Beteiligte:
    Stachowitz, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bergbau ; 41 , 11 ; 487-492


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch