Der Einsatz von Schwerölen als Kraftstoff erfordert eine Werkstoffumstellung für die Auslaßventile von mittelschnellaufenden Schiffsdieselmotoren. Nickelbasislegierungen weisen eine höhere Korrosions- und Warmfestigkeit auf als die bisher eingesetzten Eisenbasislegierungen. Es werden Vergleiche von Werkstoffkennwerten für Eisen- und Nickellegierungen vorgenommen. Mit Ni-Legierungen wird eine Erhöhung der Bertriebsstunden für Ventile von 6000 auf 12000 Stunden angestrebt. Eine weitere Lebensdauererhöhung wird von einer Beschichtung mit Keramik erwartet, wobei Zirkon- und Yttriumoxidschicht übereinander aufgetragen wird. Durch eine Chromcarbidschicht (Cr3C2) wird eine bis zu 10fache Lebensdauer erreicht. (Euteneuer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochwarmfeste Ventilwerkstoffe für Schiffsdieselmotoren


    Weitere Titelangaben:

    High temperature valve materials for marine Diesel engines


    Beteiligte:
    Stark, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Maschinenbautechnik ; 39 , 12 ; 549-550


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Caterpillar- Schiffsdieselmotoren

    Caterpillar | Kraftfahrwesen | 1974


    MaK- Schiffsdieselmotoren

    MaK | Kraftfahrwesen | 1974


    Aufladesysteme fuer Schiffsdieselmotoren

    Meier,E. / BBC,Baden,CH | Kraftfahrwesen | 1983