Für die Zwecke der Pipeline-Überwachung werden elektro-magnetische Meß-Methoden mit der Zielvorstellung untersucht, riß- und lochartige Materialfehler in der Wandung und an der außenseitigen Oberfläche des Rohres einschließlich ihrer Ortskoordinaten zu detektieren, wobei die Meß-Anordnung im Innern des Rohres vorangetrieben wird. Streufluß-, Remanenz- und Fernfeld-Wirbelstrom-Messungen werden hinsichtlich der Detektierbarkeit von künstlichen Fehlern miteinander verglichen und damit ihre Einsatzgrenzen für die obige Aufgabenstellung behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektro-magnetische Untersuchungen zur Detektion von innen- und außenseitigen Schadstellen an Stahlrohren


    Weitere Titelangaben:

    The detection of outside corrosion defects of pipelines by electromagnetic means


    Beteiligte:
    Fromhein, O. (Autor:in) / Günther, H. (Autor:in) / Lindl, W. (Autor:in) / Müller, O. (Autor:in) / Ottes, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    41 Seiten, 25 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch