Ein Programm für eine dynamische Prüfung von Fahrzeugmotoren mit Hilfe eines Dynamometers wird beschrieben. Über rechnergesteuerte Prüfläufe verschiedener Motoren wird berichtet. Die Meßwertverarbeitung erfolgt in Form gewöhnlicher Leistungskennlinien, die anschließend mit konventionell erhaltenen Charakteristiken verglichen werden. Es wird gezeigt, daß mit Hilfe einer geeigneten Meßtechnik mit statistischer Meßwertverarbeitung exakte Leistungskurven sehr schnell erhalten werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computer-controlled non-steady-state engine testing


    Weitere Titelangaben:

    Rechnergesteuerte Prüfung der instationären Motor-Betriebszustände


    Beteiligte:
    Goulburn, J.R. (Autor:in) / Brown, D.G. (Autor:in) / Case, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Computer-controlled non-steady-state engine testing

    Goulburn,J.R. / Brown,D.G. / Gase,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1991


    Computer controlled non-steady state engine testing

    Brown,D.G. / Case,R. / Goulburn,J.R. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Minimizing Steady-State Testing Time in an Engine Dynamometer Laboratory

    Scalzi, Antonio / DelVescovo, Dan / Chen, Jun et al. | SAE Technical Papers | 2023


    Minimizing Steady-State Testing Time in an Engine Dynamometer Laboratory

    DeCoste, Steven / Scalzi, Antonio / Chen, Jun et al. | British Library Conference Proceedings | 2023