Zur Herstellung von Kunststoff-Karosseriebauteilen, die sehr komplexe Aufgaben erfüllen, sind immer mehr Fertigungsschritte notwendig. Für eine wirtschaftliche Fertigung ist es daher vorteilhaft, diese Schritte auf einer Mehrprozeßanlage zusammenzufassen. Hier wird das Konzept einer Mehrprozeßanlage zum Pressen und Spritzgießen von Kunststoffen vorgestellt. Mit der Maschine lassen sich Fließpressen, Zweikomponentenspritzgießen, Gasinnendrucktechnik, Strukturschaumspritzgießen und In-mould-Coating durchführen und beliebig kombinieren. Außerdem können mit der Mehrprozeßtechnologie auch verschiedene Werkstoffe mit spezifischen Eigenschaften in einem Bauteil kombiniert werden. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbundbauteile mit Mehrprozeßanlagen wirtschaftlich herstellen


    Weitere Titelangaben:

    Economical manufacture of composite components with multi-process plant


    Beteiligte:
    Bürkle, E. (Autor:in) / Spötzl, M. (Autor:in) / Lidl, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 81 , 3 ; 192-198


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gesinterte Verbundbauteile für Schaltgetriebe

    Gonia, D. / Schneider, L. | Tema Archiv | 1992


    Filigrane Bauteile wirtschaftlich herstellen : Automobilelektronik

    Eipper,A. / Voelkel,M. / BASF,Ludwigshafen,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Direktkaschieren beim Thermoformen - Fahrzeuginnenverkleidungen wirtschaftlich herstellen

    Wissing,G. / ITT Reiss International,Tettnang,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    LED Kuehlkoerper wirtschaftlich herstellen - waermeleitfaehige Compounds

    Posca,L. / Lati Industria Termoplastici,Vedano Olona,IT | Kraftfahrwesen | 2007