Beschrieben wird die Entwicklung und Anwendung eines vereinfachten, jedoch sehr zuverlässigen und vielseitigen Verfahrens zur Vervollständigung und Ergänzung der Rolle, die Windkanäle für die Hubschrauber-Rotor-Forschung spielt, wobei im vorliegenden Beitrag auf Rotoren im Gleitflugzustand schwerpunktmäßig eingegangen wird. Diskutiert werden der Anwendungsumfang der Methode und mögliche Erweiterungen. Im Gleitflug bleibt die Wirbelströmung sehr dicht an den Rotorblättern mit nur geringer Wirbel-Konvektion. Als Resultat entwickelt sich eine ausgeprägte aerodynamische Rotorblatt-Wirbel-Interaktion, die eine dominante Rolle für die Bildung und das Verhalten von Wirbelablösungen spielt und somit das Rotorverhalten direkt beeinflußt. Erläuterung der aerodynamischen, theoretischen und mathematischen Zusammenhänge anhand von verschiedenen Testbeispielen sowie Beschreibung der experimentellen Untersuchungen. Für die theoretische Analyse werden die stationären, laminaren 'Navier-Stokes'-Gleichungen gelöst. Diskussion der Randbedingungen sowie der theoretischen und Testdaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laminar flow analysis of a rotor in hover


    Weitere Titelangaben:

    Die laminare Strömungsanalyse eines Hubschrauber-Rotors beim Gleitflug


    Beteiligte:
    Rajagopalan, R.G. (Autor:in) / Lim, C.K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle, 43 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hover aircraft rotor and hover aircraft

    ATTILIO COLOMBO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Numerical Simulation of Rotor Flow in Hover

    Guowei Yang / Lixian Zhuang | AIAA | 2000



    Tilt rotor broadband hover aeroacoustics

    Coffen, C.D. / George, A.R. | Tema Archiv | 1993