Für Feldhäcksler und andere selbstfahrende Landmaschinen wurde eine Lenkautomatik entwickelt, die eine gute Führung entlang der zu erntenden Reihen gewährleistet, auch wenn die Sicht des Fahrers stark behindert ist. Die wesentlichste Komponente der Lenkautomatik ist die Tasteinrichtung. Lenkautomatik, Tasteinrichtung und zugehöriges Hydrauliksystem werden schematisch dargestellt und beschrieben. Mit der bereits erfolgreich erprobten Lenkautomatik wird eine optimale Fahrgeschwindigkeit erreicht, mit deren Hife Betriebskosten und Ernteverluste gesenkt werden können. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisches Lenksystem für Feldhäcksler


    Weitere Titelangaben:

    Automatic steering system for field forage chaffcutters


    Beteiligte:
    Müller, H. (Autor:in) / Blumenthal, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Agrartechnik, Berlin ; 41 , 3 ; 139-140


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    FELDHÄCKSLER

    THIES SÖREN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Feldhäcksler

    THIES SÖREN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    FELDHÄCKSLER MIT EINER RAHMENBAUGRUPPE

    RATHJENS JOCHEN / STADTMANN HERMANN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    LENKSYSTEM

    KLINGER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff