Die EKT-Elastogran Kunststoff-Technik GmbH, Worms, beschäftigt sich mit Halbzeugen und Fertigteilen, insbesondere für die Fahrzeugindustrie. Dabei spielen als Werkstoffe für die in Serie produzierten Bauteile glasmattenverstärkte thermoplastische Halbzeuge (GMT) die entscheidende Rolle. Die Beschäftigung mit Rezepturen zur Produktoptimierung gehört zur elementaren Aufgabe eines jeden Halbzeuganbieters. Gerade die Anforderungen der verschiedenen Anwendungen führten zur Beschleunigung von Neuentwicklungen beim Halbzeug. Ständig verbesserte Materialeigenschaften und die gleichzeitige Weiterentwicklung der Verarbeitungsverfahren ermöglichen die Herstellung immer komplexerer Bauteile. Besonders durch den Einsatz von CAD und CAE konnte man die Entwicklungsarbeiten zügig vorantreiben. Zur Verarbeitungsstufe hat man sehr früh gemeinsam mit den verschiedenen Pressenherstellern an der Auslegung einer werkstoffgerechten Presse mitgewirkt. GMT eröffnet auch beim Recycling eine Reihe neuer und sinnvoller Möglichkeiten. (Motschmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alles beginnt beim Halbzeug. Kunststoffe für den Fahrzeugbau


    Weitere Titelangaben:

    Plastics for the automobile industry


    Beteiligte:
    Jarre, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 91 , 15 ; 106-111


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoffe im Fahrzeugbau

    Domininghaus, H. | Tema Archiv | 1988


    Kunststoffe im Fahrzeugbau

    Hablitzel,H. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1982


    Kunststoffe im Fahrzeugbau

    Hablitzel, H. | Tema Archiv | 1982


    Kunststoffe im Fahrzeugbau

    Kraftfahrwesen | 2000


    Kunststoffe im Fahrzeugbau

    Kraftfahrwesen | 1979