Langzeituntersuchungen des durch den Lkw-Verkehr verursachten Geräuschpegels auf Bundesstraßen und Autobahnen ergaben, daß der mittlere Geräuschpegel von 89 db(A) vor 1970 über 90 dB(A) im Zeitraum 1970 bis 1982 auf 87 dB(A) im Zeitraum 1983-1989 zurückging. Dieser durch die technische Weiterentwicklung der Antriebsaggregate bedingten Verminderung der spezifischen Geräuschemission der Fahrzeuge wirkt entgegen, daß die mittleren Fahrgeschwindigkeiten der Lkw (und damit der Anteil der Rollgeräusche) von 84 km/h im Jahre 1984 auf 87,5 km/h im Jahre 1989 (mittlere jährliche Zunahme um 0,3 km/h) und das Lkw-Aufkommen auf den Autobahnen im Zeitraum von 1970-1989 um 29 % angestiegen sind. (Schwarzbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung der Geräuschbelastung an Bundesfernstraßen durch LKW-Verkehr im Zeitraum von 1970-1990


    Weitere Titelangaben:

    Development of noise level on the major roads of Federal Republic of Germany through HGV-traffic in the period 1970-1990


    Beteiligte:
    Ullrich, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Straßenverkehrszählung 1990 – Ergebnisse für die Bundesfernstraßen

    ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 1995

    Freier Zugriff

    Bundesfernstraßen

    Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff