Erläuterung einiger Aspekte der Entwicklung und der Auswirkungen der neuen Standards des Department of Transport, die im jetzt veröffentlichten Code of Practice enthalten sind. Nach Darstellung der konventionellen Methoden zur Segelschiff-Stabilitätsbeurteilung und deren Schwächen bei realen Windbedingungen werden Untersuchungen an Modellen über das Verhalten von Segelschiffen bei Windböen beschrieben und neue Berechnungsmethoden zur Stabilitätsbeurteilung aufgezeigt, welche die Kentersicherheit erhöhen sollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stability of sail training vessels


    Weitere Titelangaben:

    Stabilität von Segelschulschiffen


    Beteiligte:
    Deakin, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Auxiliary sail for inter-island vessels

    Temple, C. | Tema Archiv | 1986



    Balancing Risk and Challenge in the Design and Operation of Sail Training Vessels

    Rettie, C. / Royal Institution of Naval Architects | British Library Conference Proceedings | 2002