Die Simultanmessungen der Luftverunreinigungen in Innen- und Außenluft dienten zur Studie über die Konzentrationsschwankungen innen/außen sowie Schwankungen der Innen/Außenquotienten. Die ermittelten Tages- und Wochengänge zeigten für die chlorierten Kohlenwasserstoffe sowie für die Aromaten Toluol und o-Xylol in der Innenraumluft stets höhere Konzentrationen, während bei Stoffen, die überwiegend dem Kfz-Verkehr entstammen, die Außenluftkonzentration höher waren. Neben Angaben der jeweiligen Meßmethode wird über MAK-Werte, MIK-Werte, physikalische Daten, kanzerogenes Potential der gemessenen Substanzen der halogenierten und aromatischen Kohlenwasserstoffe, Aliphaten, anorganische Gase, Schwebstaub und Inhaltsstoffe informiert. Die Ergebnisse zeigen, daß Kfz-spezifische Emissionen vom Verkehrsfluß und meteorologischen Verhältnissen abhängen und trotz geschlossener Fenster in der Innenraumluft vorliegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innen- und Außenluftmessungen an einer innerstädtischen Hauptverkehrsstraße


    Weitere Titelangaben:

    Indoor and outdoor air measurements at a city street with heavy traffic


    Beteiligte:
    Müller, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 1 Bild, 4 Tabellen, 21 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch