Die Ausbreitung ausgelaufenen Öls in den ostasiatischen Inselgewässern Japans wird für jeden Monsun sowohl im Sommer als auch im Winter hypothetisch durchgespielt. Berücksichtigung finden dabei die regionalen Ströme, die Zirkulation, die klimatologischen Winde und das Wetter. Die Interpretation muß vorsichtig vorgenommen werden, da sich die Situation monatlich ändert. Simulationsbilder der angenommenen Ölausbreitung für Teilbereiche der Meere werden mit den aktuellen, politischen Grenzen überlagert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    East Asian Seas: Hypothetical oil spill trajectories


    Weitere Titelangaben:

    Ostasiatische Meere: hypothetische Ölausbreitung


    Beteiligte:
    Valencia, M.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    North-East Asian Seas-Conflicts, Accomplishments and the Role of the United States

    Van Dyke, J. M. | British Library Online Contents | 2002


    M. East spill response

    Online Contents | 1994



    Prediction of Oil Spill Occurrence Probabilities in the Alaskan Beaufort and Chukchi Seas OCS

    Bercha, F. / Prentki, R. / Smith, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008